Zwischenmeister

Zwischenmeister

Zwischenmeister, in der Hausindustrie zwischen Unternehmer und Heimarbeiter vermittelnde Person. (S. auch Sweatingsystem.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwischenmeister — Als Zwischenmeister wird jemand bezeichnet, der die ihm übertragene Arbeit an Heimarbeiter oder Hausgewerbetreibende weitergibt bzw. verteilt. Der Zwischenmeister ist dabei meist kein Arbeitnehmer im sozialrechtlichen Sinn. In der Textilindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • Zwischenmeister — Zwị|schen|meis|ter, der: Handwerker, der für ein Unternehmen Rohprodukte od. Halbfabrikate in eigener Werkstatt weiterverarbeitet od. zur Bearbeitung weitervermittelt …   Universal-Lexikon

  • Zwischenmeister — Person, die die von Gewerbetreibenden (Industrie und Handelsunternehmungen) übergebenen Arbeiten an ⇡ Heimarbeiter oder ⇡ Hausgewerbetreibende weitergeben …   Lexikon der Economics

  • Heimarbeit — I. Gesetzliche Grundlage:Heimarbeitsgesetz vom 14.3.1951 (BGBl I 191) m.spät.Änd.; Sonderrecht für die Regelung der Arbeitsverhältnisse von in H. beschäftigten ⇡ arbeitnehmerähnlichen Personen. II. Inhalt:1. Personenkreis: ⇡ Heimarbeiter und ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Zwischenmeisterei — Als Zwischenmeister wird jemand bezeichnet, der die ihm übertragene Arbeit an Heimarbeiter oder Hausgewerbetreibende weitergibt bzw. verteilt. Der Zwischenmeister ist dabei meist kein Arbeitnehmer im sozialrechtlichen Sinn. In der Textilindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • Pelzindustrie — Datei:VEAB Leipzig 05f.jpg Rauchwarenkaufmann beim Bündeln der sortierten Fuchsfelle. Leipzig, 1950 Die Pelzbranche beinhaltet verschiedene Gewerbe und Unternehmen im Bereich der Gewinnung, Verarbeitung und des Handels von Pelzen. Größere… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Becker — Szenenbildner Albrecht Becker, Würzburg, um 1930 Albrecht Becker (* 14. November 1906 in Thale; † 22. April 2002 in Hamburg; gebürtig Walter Albrecht Becker) war ein deutscher Szenenbildner …   Deutsch Wikipedia

  • Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz — Der Hausvogteiplatz Der Hausvogteiplatz liegt im Berliner Stadtbezirk Mitte an der Schnittstelle zwischen Friedrichswerder und Friedrichstadt. Es handelt sich um einen relativ kleinen schräg dreieckigen Platz, der auf ehemaligen Festungsanlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elly Heuss-Knapp — mit ihrem Mann Theodor Heuss (1950) Elisabeth Eleonore Anna Justine „Elly“ Heuss Knapp (geb. Knapp; * 25. Januar 1881 in Straßburg; † 19. Juli 1952 in Bonn), Frau des ersten deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Fergger — war früher der Mittelsmann (Zwischenmeister) zwischen Textilhandwerk (Weberei, Stickerei, Strohflechterei, Kämmler) und dem Handel. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Geschichte 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”